ökumenischer Weltgebetstag 2025
Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Weltgebetstag.
Am 7.März 2025 um 18:00 Uhr.
Wir hören von den Cookinseln, werden für sie beten und es wird eine kulinarische Reise zu den Inseln geben.
Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Weltgebetstag.
Am 7.März 2025 um 18:00 Uhr.
Wir hören von den Cookinseln, werden für sie beten und es wird eine kulinarische Reise zu den Inseln geben.
Wie schon in den letzten Jahren zuvor, war der Winterspielplatz wieder ein voller Erfolg. Jeden Tag waren 60-75 Kinder im Alter von 0-6 Jahren mit ihren Begleitpersonen und oft auch mit ihren kleinen Krabbelgeschwistern im Gottesdienstraum unterwegs. Sie konnten toben, auf der Hüpfburg Saltos üben, Basteln, Taschen bemalen, in unserem nagelneuen Bällebad abtauchen, Geschichten über Jesus und Zachäus hören und im Foyer ein Bobbycar-Rennen starten.
Es war eine tolle Zeit für die Kinder und die Eltern fühlten sich mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, der in großer Menge gespendet wurde, offensichtlich wohl.
Wir hoffen auch nächstes Jahr, dieses tolle und von vielen Familien schon öfter besuchte Event wieder auf die Beine stellen zu können.
Für die kleinsten Menschen in der Gemeinde haben wir ein Angebot für junge Eltern mit ihren Kindern entwickelt.
Die Krabbelzwerge freuen sich auf weitere Familien mit ihren Kindern und laden ein zur Hoffnungsgemeinde donnerstags (in der Schulzeit) von 15 Uhr – 16 Uhr zu kommen.
Fragen können vorab mit Marleen Krause besprochen werden: Marleen.krause@aol.com
Jetzt geht’s raus zu einem Geländespiel! Schlittschuhlaufen, ein Besuch im Maislabyrinth oder Schwimmen sind kleine Highlights unserer Jungschar-Treffs. An einem Jungscharnachmittag stehen bei uns Olympiaden, Geländespiele, Verfolgungsjagden, Singen und Basteln auf dem Programm. Wir lernen auch Erste Hilfe, Kartenkunde oder wie man mit einem Kompass umgeht. Der Höhepunkt des Jahres ist das große Pfingstlager – ein Abenteuer mit Zelt und Lagerfeuer unter freiem Himmel. Bist du dabei?
Ansprechpartnerin:
Pastorin Dorothee Marks
Tel: 05105 – 59 04 40 2
pastorin.hoffnungsgemeinde@gmail.com
Treffen:
Mittwochs
16.30 Uhr – 18.30 Uhr
Die Hoffnungsgemeinde Barsinghausen lädt zum Outdoor-Flohmarkt im Garten am Samstag den 1. Juni 2024 von 14-17 Uhr ein.
Die Hoffnungsgemeinde hat Familien und ihre Anliegen auf dem Herzen.
Ein aktives Mitarbeitenden-Team hat sich gebildet, um einen Flohmarkt für Groß und Klein zu organisieren.
Es erwartet alle Besuchenden neben den Verkaufsständen ein Glücksrad, sowie Kaffee und Kuchen gegen Spende.
Bei Interesse an einem Verkaufsstand, melden Sie sich bitte bis zum 15. Mai unter flohmarkt.hoffnungsgemeinde@gmx.de an. Die Standgebühr beträgt 8€ oder eine Kuchenspende. Kinder dürfen ihre Sachen auf einer Decke im Garten verkaufen und zahlen keine Standgebühr. Der Erlös kommt der Hilfsorganisation Chagua Pendo, sowie den Organisatoren, der Kita Wirbelwind und der Gemeindegruppe „Fräulein Wundervoll“ zu Gute. Wir freuen uns auf schönes Wetter und zahlreiche Teilnehmende.
Text: Marleen Krause
wir freuen uns, den Winterspielplatz erneut anbieten zu können!
Wir freuen uns auf ein schönes Weihnachten mit Ihnen:
Herzliche Einladung — Am 3. Advent, Sonntag, 17. Dezember, wird um 15 Uhr die Gemeindeweihnachtsfeier mit Aufführung des Kinder-Weihnachtsmusicals „Schaf Lenny“ im Rahmen des Familiengottesdienstes stattfinden. Das wird ein bunter und feierlicher Nachmittag.
Am Sonntag, 24. Dezember findet um 16 Uhr der Gottesdienst am Heiligabend statt. Gemeinsam wollen wir die Geburt Jesu Christi und Gottes gute Nachricht für diese Welt feiern.
Am Dienstag, 26. Dezember laden wir alle herzlich ein, um 11 Uhr zum gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst der Gesamtgemeinde Hannover in der Gemeinde Walderseestraße (Walderseestraße 10, 30177 Hannover) zu kommen.
Startet am Donnerstag den 20.04 von 14 – 15 Uhr.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Gemeinde
Im Gottesdienst der Hoffnungsgemeinde am Sonntag, den 05. März erinnert Elea Marei an ihre Taufe, die sie am 5. März 2017 erlebt hat.
Elea Marei ist eine dynamische junge Frau, die als 15jährige am 5. März 2017 eine sehr persönliche Entscheidung getroffen hat: „Ich möchte zu Jesus gehören“. Dieses hat sie durch die Erwachsenentaufe in der Hoffnungsgemeinde öffentlich gemacht und danach ein fröhliches großes Fest gefeiert.
So wie für Elea Marei die Erwachsenentaufe, bzw. Bekenntnistaufe eine bewusste Entscheidung war, ermutigt Pastor Roland Bunde in seiner Predigt die Zuhörenden, bewusste Entscheidungen, auch für den Glauben, zu treffen.
Die Hoffnungsgemeinde lädt zu spannenden und persönlich gestalteten Gottesdiensten sonntags um 11 Uhr ein: Einsteinstr. 3, 30890 Barsinghausen (gegenüber Hallenbad).
Predigten hören: https://www.hoffnungsgemeinde.com/podcasts
QR Code zur Startseite: s. Datei
Foto: Moderatorin Cora von der Fecht im Interview mit Elea Marei
Text und Foto: Wiebke Flock
REALationships am Sonntag, den 14.05.
Mit Funkmikro und Kanzelmikro ausgestattet, berichteten Jojo und Etienne im Gottesdienst am Sonntag, den 14.05. der Hoffnungsgemeinde von ihren eigenen Erfahrungen mit Beziehungen in der Schule, in der Familie oder in ihrem Freundeskreis.
„Wem kann ich vertrauen?“, „worauf kann ich mich verlassen?“, „ich habe Angst, was zu verpassen“, sind Gefühle, die Etienne im Umgang mit anderen Jugendlichen wahrnimmt.
Zachäus hat die gleichen Ängste und Sorgen durchlebt. Die Geschichte ist in der Bibel in Lukas 19, Vers 1 bis Vers 10 nachzulesen. Zachäus ist in der Geschichte Jesus begegnet und sein Leben hat sich schlagartig verändert:
Zachäus hat bei Jesus Sicherheit gefunden, er hat Anerkennung gespürt und ganz viel Liebe, er hat bedingungslose Liebe von Jesus erhalten. Zachäus fühlte sich nicht mehr allein.
„Ab dem Tag wollte er diese Liebe, die ihm Jesus geschenkt hat, auch an andere Menschen weitergeben. So hat er denen, die er betrogen hat, ihr Geld zurückgezahlt und noch viel mehr“, erläutert Pastorin Dorothee Marks in der Dialogpredigt. Pastorin Marks ermutigt die Gemeinde und die Zuschauenden, sich die großzügige Liebe von dem „guten Vater“ schenken zu lassen.
Anmerkung der Gemeindeleitung:
Wir danken den jungen Menschen für die bereichernde Dialogpredigt und das bunt, musikalisch und lebendig gestaltete Programm!
Wir laden schon jetzt zu unseren Gottesdiensten sonntags um 11 Uhr in die Hoffnungsgemeinde ein.